Regel 8: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Regel 8''' der Fußballregeln beschreibt den '''Beginn''' und die '''Fortsetzung des Spiels'''. == Seitenwahl vor dem Spiel == Vor dem Spiel findet die [[…“) |
K (1 Version importiert: Import der Seiten aus der Erstinstallation) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. April 2020, 18:57 Uhr
Die Regel 8 der Fußballregeln beschreibt den Beginn und die Fortsetzung des Spiels.
Seitenwahl vor dem Spiel[Bearbeiten]
Vor dem Spiel findet die Seitenwahl statt, wodurch die Spielrichtung der Mannschaften sowie die Mannschaft, die den Anstoß der ersten Halbzeit ausführt, festgelegt werden.
Anstoß zu Beginn des Spiels[Bearbeiten]
- Die Ausführung und Vergehen beim Anstoß werden im Artikel Anstoß beschrieben.
Mit dem Anstoß wird das Spiel begonnen.
Spielfortsetzung nach einem Tor[Bearbeiten]
Auch nach einem Tor wird das Spiel mit einem Anstoß wieder aufgenommen. Es erhält diejenige Mannschaft den Anstoß, welche zuvor das Gegentor hinnehmen musste.
Schiedsrichter-Ball[Bearbeiten]
- Die Ausführung des Schiedsrichterballs, weitere Hinweise und Vergehen beim Schiedsrichterball werden im Artikel Schiedsrichterball beschrieben.
Darüber hinaus wird in Regel 8 der Schiedsrichterball beschrieben. Er ist grundsätzlich anzuwenden, wenn das Spiel aus einem Grund, der nicht in den Spielregeln vorkommt, unterbrochen werden musste.